Wie gut ist das Krankenhaus Scheibbs auf ein Blackout vorbereitet?
Veröffentlicht am 16.05.2025
Blackout im Krankenhaus Scheibbs – gut vorbereitet für den Ernstfall
Ein großflächiger Stromausfall zählt zu den größten Herausforderungen für kritische Infrastrukturen – vor allem für Spitäler. Doch das Landesklinikum Scheibbs zeigt eindrucksvoll, wie man sich professionell auf genau dieses Szenario vorbereitet hat.
Der Rundgang beginnt in der Gebäudeleittechnik – dem zentralen Nervensystem, wo alle Alarme zusammenlaufen. Sollte tatsächlich ein Blackout eintreten, übernimmt ein eigens geschultes Team sofort das Kommando.
Für die Energieversorgung steht ein Dieseltank mit 20.000 Litern bereit – damit kann das Krankenhaus bis zu einer Woche autark arbeiten. Auch medizinisches Personal ist auf das Szenario vorbereitet, inklusive klar definierter Notfallpläne.
Moderator/Interviewer: Kerstin Neulinger
Kamera: Eva Theuretzbacher
Offtext: Kerstin Neulinger
Sprecher: Kerstin Neulinger
Postproduction: Eva Theuretzbacher