Tour de Chance in NÖ: Radtour gegen Kinderarmut
Veröffentlicht am 13.06.2025
Tour de Chance: 344.000 Kilometer gegen Kinderarmut
In Österreich lebt mehr als jedes fünfte Kind in Armut oder ist sozial ausgegrenzt. Über 340.000 Kinder sind betroffen – allein in Niederösterreich rund 42.000. Kinder, die auf Selbstverständliches verzichten müssen: warme Mahlzeiten, passende Kleidung oder Schulausflüge.
Um auf dieses stille Leid aufmerksam zu machen, rief die Volkshilfe vor vier Jahren die Tour de Chance ins Leben. Eine beeindruckende Radtour durch ganz Österreich, bei der 344.000 Kilometer gefahren werden – für jedes betroffene Kind ein symbolischer Kilometer.
Am 5. Juni war Niederösterreich an der Reihe. Gestartet wurde bei der Sonnenschule in Amstetten. Die Route führte durch drei Bezirke, mit Zwischenstopps in Neumarkt und Wieselburg, ehe die Etappe am Rathausplatz in Scheibbs endete. Mit dabei war auch Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger, der eindringlich erklärte, warum Kinderarmut nicht hingenommen werden darf.
Am 12. Juni endete die Tour in der Steiermark – aber die Mission ist noch lange nicht vorbei. Denn Armut darf kein Schicksal sein – schon gar nicht für Kinder.
Moderator/Interviewer: Kerstin Neulinger
Kamera: Christina Tatzreiter
Offtext: Kerstin Neulinger
Sprecher: Kerstin Neulinger
Postproduction: Christina Tatzreiter